Aufgaben

© Mego-studio/photocase.de

Seit 2006 ist die Netzwerkstelle BO im Bereich der vertieften Berufsorientierung in Berlin-Mitte erfolgreich tätig. Sie koordiniert und begleitet die bezirkliche Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Schulen, den dort tätigen Bildungsträgern und den Fachkräften der Berufsberatung. Im Fokus stehen dabei die Unterstützung und Weiterentwicklung des Netzwerkes.

Die Netzwerkstelle BO begleitet Schulen und Bildungsträger, die sowohl am Bezirksprogramm der vertieften Berufsorientierung Berlin-Mitte (vBO) als auch am Landesprogramm BVBO mitwirken.

Kontakt zur Netzwerkstelle BO

Stiftung SPI
Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Lebenslagen, Vielfalt & Stadtentwicklung
Netzwerkstelle Berufsorientierung Schule-Arbeitswelt in Berlin-Mitte

Nathalie Nagel (Projektleitung)
Telefon: 030 40 00 79 27
E-Mail: nbo-mitte@stiftung-spi.de

Handlungsfelder

Netzwerktreffen der Berufsorientierung an 19 Schulstandorten
Planung, Moderation und Dokumentation der regelmäßigen BO-Treffen zum Erfahrungsaustausch sowie zur Optimierung und Weiterentwicklung der Unterstützungsmaßnahmen für die Schüler:innen im Rahmen der Berufsorientierung

Beratung bei Schulentwicklungsprozessen
Beratung und Unterstützung bei schulspezifischen Entwicklungsvorhaben im Bereich der Berufsorientierung

Veranstaltungen
Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Informations- und Weiterbildungsangeboten für die Partner:innen des Netzwerkes

Öffentlichkeitsarbeit
Bereitstellung einer Homepage und eines Newsletters für die Partner:innen und Erhöhung der Bekanntheit des Netzwerkes in der Fach-Öffentlichkeit

Koordinationsinstanz für das Bezirksprogramm vBO
Steuerung, Prüfung und Abwicklung des Bezirksprogramms der vertieften Berufsorientierung

Informationserhebung und -aufbereitung

Erstellung von Informationsübersichten zu Projekten, Programmen und Datenbanken, aber auch zu (erfolgreich) durchgeführten Unterstützungsmaßnahmen der Berufsorientierung